FO 13/08
Als erstes: Vielen Dank für das Lob an den Mintage Cardi; in den letzten Tagen hat er schon viel von der Welt da draußen sehen dürfen :-) Sicherlich wird das nicht das letzte kleine Jäckchen gewesen sein, dass ich stricke.
Aber nun, tadaaa, darf ich eine weitere Hülle präsentieren: Nennen wir es Tied Wrap, weil ich die Idee vom Tied Sweater von Blue Sky Alpaca habe - bei Ravelry ist der Link dazu angegeben, aber das Verlinken will hier heute nicht gelingen.

Die Wickeljacke ist sehr schnell beendet worden; es macht einen Unterschied, ob ich mit 4 ply oder DK stricke, obwohl ich auch diesmal NS 3 benutzt habe - mit allem anderen stricke ich zu locker. Das Garn ist FYC cashcotton DK in sorbet, einem Mittelding zwischen flieder und rauchigem Rosa. Eine sehr weibliche Farbe und ebenso feminin ist auch der Angoraanteil. Aber es flust ohne Ende. Bei der dünneren 4 ply Version dieser Wolle habe ich das nicht bemerkt: zwar hinterlässt auch Julia ihre Spuren, aber dass ich während der Strickens in einem Dauernebel von schwebender Angora gesessen hätte - nein, daran kann ich mich nicht erinnern.
Nun ist der Wrap noch nicht gewaschen. Mag sein, dass es danach weniger fuselt. Schön wäre es, denn die Farbe sieht unglaublich gut zu dunkelblau oder aubergine aus, aber mit all den Härchen gibt das ein wenig schönes Bild.
Gibt es mehr hierzu zu sagen? Ich glaube nicht ;-)
Aber nun, tadaaa, darf ich eine weitere Hülle präsentieren: Nennen wir es Tied Wrap, weil ich die Idee vom Tied Sweater von Blue Sky Alpaca habe - bei Ravelry ist der Link dazu angegeben, aber das Verlinken will hier heute nicht gelingen.

Die Wickeljacke ist sehr schnell beendet worden; es macht einen Unterschied, ob ich mit 4 ply oder DK stricke, obwohl ich auch diesmal NS 3 benutzt habe - mit allem anderen stricke ich zu locker. Das Garn ist FYC cashcotton DK in sorbet, einem Mittelding zwischen flieder und rauchigem Rosa. Eine sehr weibliche Farbe und ebenso feminin ist auch der Angoraanteil. Aber es flust ohne Ende. Bei der dünneren 4 ply Version dieser Wolle habe ich das nicht bemerkt: zwar hinterlässt auch Julia ihre Spuren, aber dass ich während der Strickens in einem Dauernebel von schwebender Angora gesessen hätte - nein, daran kann ich mich nicht erinnern.
Nun ist der Wrap noch nicht gewaschen. Mag sein, dass es danach weniger fuselt. Schön wäre es, denn die Farbe sieht unglaublich gut zu dunkelblau oder aubergine aus, aber mit all den Härchen gibt das ein wenig schönes Bild.
Gibt es mehr hierzu zu sagen? Ich glaube nicht ;-)
michou - 27. Mai, 14:19

Nummer 12 - das klingt ja enorm! Es leben die Kurzarmjumper ;-) Andererseits: Nadelstärke 3,5 erscheint mir mittlerweile als riesig.

Alright, here we go - no German today, just my crappy, scary English. Time, you know, is precious in our house.
Seit Freitag beendet: ein weiterer Sommerpulli aus Baumwolle. Und trotz Schnee und Kälte habe ich mich heute morgen aufgerafft, mich für euch zu schminken und zu fotografieren. 
Der Frühling kann kommen - bitte möglichst schnell, damit ich eine Chance auf Gesundung habe. Extra für euch habe ich heute morgen (reichlich) Farbe aufgelegt, damit das neue Top mit freundlichem Gesicht präsentiert werden kann. In Wirklichkeit bin ich nämlich restlos erschöpft und ohne einen Rest Kraft. Dafür sind die Bilder sogar ganz gut ... ;-)
Tadaa - Columbia Gilet aus dem Jahre 193*irgendwas ist gestern fertig geworden. Nicht ganz. Fast. Nahezu. Es fehlt nicht mehr viel. Es fehlen zwei passende, dezente, aber dennoch nicht zu langweilige Knöpfe in der passenden Größe. Habe ich diese, so werde ich zwei kleine Korrekturen vornehmen: die vorhandenen Knöpfe entfernen und den Häkelrand mit den Knopflöchern erneuern. Nur: welche Knöpfe würden passen?
Heute morgen also hat Steve die Kamera zur Hand genommen und sich künstlerisch gegeben: 23 Bilder sind entstanden. Drei sind verwackelt, auf zweien habe ich mich bewegt, 11 hat er von unten aufgenommen und eines ist fast etwas geworden ... Hmm, die bilder aus dem tiefen Blickwinkel bescheren mir zwar eine atemberaubend schmale Taille und einen tollen Busen, erkauft wird dieser Effekt aber mit Doppelkinn, Augenringen und Riesennase. In vielen Blogs bewundere ich, wie toll die Strickstücke präsentiert werden und wie hübsch die Trägerin aussieht, aber es ist hoffnungslos, es ihnen nachtun zu wollen ;-)